Jugendring-Arbeitsstellen 2022

Jugendring-Arbeitsstellen

Arbeitsbericht 2022

In den Arbeitsstellen des Jugendring Dortmund wurde auch 2022 wieder viel Neues erprobt und Altbewährtes neu interpretiert, kreativ umgeschrieben und angepasst. Dabei sind sich JugendBotschaft, Jugend&Demokratie, JuLeiCa-Koordinierung und Zukunft braucht Erinnerung treu geblieben und tragen mit ihren Inhalten zu einer vielfältigen Bildungslandschaft in Dortmund bei. Einige unserer Highlights aus dem vergangenen Jahr sind unten aufgeführt.

Neue Entwicklungen betreffen zum einen die sehr erfolgreiche Kooperation der JuLeiCa Koordinierung
mit dem Kinder- und Jugendtheater Dortmund – Theater für junges Publikum und zum anderen den
Aufbau des neuen Arbeitsfeldes Internationales.

German-American Sister Cities Youth Forum Nach den im Herbst/Winter 2021 stattfindenden Deutsch-amerikanische Jugendforen mit insgesamt zehn teilnehmenden Partnerstädten, wurde im Frühjahr 2022 an einem gemeinsamen Nachtreffen mit den Teilnehmenden aus Buffalo und Dortmund sowie mit städtischen Vertreter*innen beider Städte gearbeitet. Bei dem Nachtreffen konnten die Jugendlichen sich mit Buffalos stellvertretender Bürgermeisterin Betsey Ball, Dortmunds Bürgermeisterin Barbara Brunsing und Schuldezernentin Daniela Schneckenburger austauschen, wie ihre Städte die Themenbereiche junges Engagement, Ökologie & Nachhaltigkeit, sowie Diversität, Gerechtigkeit & Inklusion angehen. Eine der US-amerikanischen Teilnehmer*innen fasste zusammen:  „Ich habe festgestellt, dass einige Probleme in unseren Gemeinden sehr ähnlich sind und dass es eine ähnliche Motivation gibt, Lösungen für diese Probleme zu finden. Wenn wir die Barrieren beseitigen, die uns verbinden, sei es auf globaler oder lokaler Ebene, sind wir als Jugendliche gemeinsam sehr stark.“